Iglu Zelt: So bequem kann es beim Camping sein - Jawina

2023-02-22 16:21:04 By :

Für Deine nächste Trekking Tour möchtest Du Dir ein Iglu Zelt kaufen. Damit Dir die Kaufentscheidung leichter fällt, haben wir ein paar wichtige Details für Dich zusammengefasst.

Das Zelt ist für jeden geeignet, der seine Unterkunft schnell und mit Spaß aufbauen möchte. Du kannst es zu Hause im Garten, bei Festivals oder beim Camping nutzen.

Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges und patentiertes Zeltsystem, welches bis heute in der Schweiz hergestellt wird. Iglu Zelte gibt es schon länger als 70 Jahre. Allerdings wurden sie lange als temporäre Unterkunft auf Baustellen genutzt.

Durch die Iglu-Struktur kannst Du im Inneren des Zeltes stehen. Dies ist nicht nur beim Camping von Vorteil, sondern auch wenn Du gerne zu Festivals gehst.

Das Iglu Zelt kannst Du sehr klein zusammenpacken, was es gerade beim Camping leicht macht, es zu transportieren. Dennoch bietet Dir das Iglu Zelt ein komplettes Schutzsystem, da es Dich beim Camping vor allen Elementen der Natur schützt und auch als Notunterkunft genutzt werden kann. Du kannst Dich so vor jedem Wetter schützen.

Gemäß dem traditionellen Stil verfügt das Iglu Zelt über ein gewölbtes Dach. Du bekommst das Iglu Zelt in verschiedenen Größen – je nachdem mit wie viel Personen Du es nutzen möchtest. Beim Kauf hast Du die Wahl zwischen

Die robuste und langlebige Unterkunft für Camping und Co. hält auch rauen Wetterbedingungen stand und schützt Dich sowohl vor Regen als auch vor Schnee und Wind.

Achte beim Kauf zwingend darauf, dass das Material des Iglu Zeltes wasserdicht und atmungsaktiv ist. Nur so ist sichergestellt, dass die Luft nicht im Inneren des Zelts eingeschlossen wird. Die. Meisten Hersteller verwenden beschichtetes Polyester. Die Stangen bestehen in der Regel aus Fiberglas.

Wir raten Dir vor dem Kauf des Zeltes zu prüfen, wie Du beim Aufbau vorgehen solltest, denn um das Zelt richtig aufzubauen, benötigst Du ein wenig Übung und Geschick.

Tipp für bequemen Schlaf beim Camping: Was ist besser? Campingbett, Feldbett oder selbstaufblasende Isomatte?

Für welches Iglu Zelt Du Dich entscheidest, hängt in erster Linie von Deinen persönlichen Bedürfnissen ab.

Dennoch solltest Du vor dem Kauf verschiedene Iglu Zelte miteinander vergleichen. Achte dabei in jedem Fall auf die verwendeten Materialien, die Konstruktion und die Verarbeitung. Außerdem solltest Du bereits beim Kauf wissen, wo Du Dein neues Zelt in erster Linie nutzen möchtest. Es gibt spezielle Iglu Zelte für den Innen- und für den Außenbereich.

Mit dem Zelt allein ist es leider nicht getan. Das wichtigste ist eine Plane zum Unterlegen, denn Iglu Zelte haben keinen Boden. Nur mit einer Plane kannst Du verhindern, dass die Bodenfeuchtigkeit in Deine Kleidung gelangt. Zusätzlich solltest Du einen Schlafsack nutzen, der Dich schützt, wenn das Iglu Zelt undicht sein sollte.

Das günstigste Modell bekommst Du schon ab rund 20 Euro. Es ist ausreichend und reicht, wenn Du sparen möchtest. Für eine bessere Qualität musst Du ein wenig tiefer in die Tasche greifen und rund 100 Euro investieren.

Du kannst Dein neues Zelt sowohl online bestellen als auch beim Fachhändler vor Ort kaufen. Bei Letzterem hast Du die Möglichkeit, Dich ausführlich beraten zu lassen.

Wenn Du nach einem Zelt suchst, das Du vielseitig einsetzen kannst und das leicht ist, bist Du mit einem Iglu Zelt gut beraten. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass Du in einem solchen Zelt bestens vor allen Wetterbedingungen geschützt bist, denn es wurde nach dem Vorbild der Eskimo Behausungen entwickelt.

Letzte Aktualisierung am 2.09.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Als Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm, verdienen wir eine Provision, wenn über unsere Produktlinks (Werbelinks) ein Verkauf zustande kommt. Dies erhöht natürlich nicht die Kosten für unsere geschätzten Leser.

Werbelinks sind auch mit * gekennzeichnet

Hier zu findende Preise können sich von den tatsächlichen Preisen auf Partnerseiten unterscheiden.